top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

PC & Technikhilfe Biallas

Inhaber: Björn Biallas
50354 Hürth

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Reparaturleistungen von PC & Technikhilfe Biallas (nachfolgend „Anbieter“) gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB (Privatkunden).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter erbringt technische Dienstleistungen rund um Computer, Netzwerke und IT-Geräte, sowohl

  • vor Ort beim Kunden,

  • per Fernwartung oder

  • in der Werkstatt des Anbieters.

Die konkreten Leistungen und Preise werden jeweils individuell vereinbart. Ein Anspruch auf Durchführung bestimmter Maßnahmen besteht erst nach ausdrücklicher Auftragsbestätigung bzw Unterschriebenem Angebot.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters ausdrücklich annimmt oder der Anbieter mit der Leistungserbringung beginnt.
Mündliche Absprachen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt werden.

4. Preise und Zahlung

Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Umsatzsteuer).
Die Zahlung erfolgt nach erbrachter Leistung bar, per Überweisung oder nach gesonderter Vereinbarung.
Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb 7 Werktagen nach Rechnungserhalt fällig.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle erforderlichen Informationen, Passwörter und Zugänge zur Verfügung zu stellen, die für die Durchführung der Arbeiten notwendig sind.
Bei Fernwartung muss der Kunde sicherstellen, dass eine funktionierende Internetverbindung besteht.

6. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für Datenverluste haftet der Anbieter nicht. Der Kunde wird immer darauf hingewiesen, eine Datensicherung im Vorfeld auf einem gesonderten Datenträger zu tätigen.
Keine Haftung besteht für Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung, Fremdeinwirkung oder Manipulation durch Dritte entstehen.

7. Gewährleistung

Für Werkleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 634 ff. BGB.
Nachbesserung hat Vorrang vor Rücktritt oder Minderung.
Verschleißteile oder Softwarefehler Dritter sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.Der Anbieter behät sich das anbringen von Sicherheitssiegeln vor.
Bei Defekten oder Manipulations versuchen des Siegels erlicht die Gewährleistung sofort.

8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß § 355 BGB.
Bei Dienstleistungen, die auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald die Leistung vollständig erbracht wurde.
Sollte der Anbieter mit einer Arbeit angefangen haben, muss die bis dahin geleistete Arbeit vergütet werden.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verarbeitet und gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Leistungserbringung erforderlich ist.
Der Anbieter hält sich an die Bestimmungen der DSGVO.
Weitere Informationen finden sich in der separaten Datenschutzerklärung des Anbieters.

10. Eigentumsvorbehalt

Ersetzte oder eingebaute Teile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, 50354 Hürth.

12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Vorschrift.

bottom of page